top of page

CANTIENICA®-Blog

Lippen lesen

Autorenbild: Das CANTIENICA®-TeamDas CANTIENICA®-Team

Aktualisiert: 4. Nov. 2020

Lippen verraten mehr über das Innenleben eines Menschen, als man denkt.


Gesichter lesen zu können, bringt Vorteile. Wenn es heisst, jemand kann zwischen den Zeilen lesen, geht es um das: Mehr zu hören, als das Gegenüber verbal sagt. Auch die Mimik und die Haltung sprechen, und zwar sehr deutlich und oft mehr, als uns lieb ist. Dieses Wissen hält unterdessen Einzug in Personalabteilungen. Während früher graphologische Gutachten beigezogen wurden, werden heute Persönlichkeitstests von Gesichtleser/innen eingeholt.


Laut Jack Schafer Ph.D. verraten unsere (und andere) Lippen mindestens genauso viel, wie alle anderen nonverbalen Gesten.

  • Wer auf die Lippen beißt, sendet ein Signal. Sie oder er verkneift sich einen Kommentar, hält ihre Meinung zurück, zögert.

  • Wer die Lippen spitzt, macht das meist fast unmerklich. Es signalisiert: Ich stimme dir da nicht zu. Je stärker und länger das „Zucken“, desto stärker die ablehnende Haltung. Die Lippen reagieren dabei noch während des Denkens – also noch bevor beispielsweise Gegenargumente ausgesprochen werden.

  • Beim Lippen zusammenpressen entsteht ein leichter Druck zwischen Ober- und Unterlippe. Die Lippen sind dicht verschlossen. Von der Bedeutung geht es in die Richtung auf-die-Lippen-beißen. Auch der Lippen-Presser möchte eigentlich etwas sagen. Meist ist es bei ihm aber weniger ein Zögern, das ihn davon abhält, sondern er beschließt bewusst, nichts zu sagen.

Photo by OSPAN ALI on Unsplash

Photo by OSPAN ALI on Unsplash



Willst du andere nicht in deine Gedanken schauen lassen, dann versuche, deine Lippen zu entspannen.


Du presst ziemlich oft die Lippen zusammen?


Abgesehen davon, dass es die Lippen schmal macht und deinem Gesicht eine gewisse Verkniffenheit verleiht, verrät es auch Charaktereigenschaften.


Benita Cantienis Tipp für dich: Plustere die Lippen mit brrrr weg von den Zähnen. Und halte immer, wenn du nicht sprichst, ein Rosenblütenblatt zwischen den Lippen. Immer.


Mehr Tipps, Übungen und Anschauungsmaterial für Haltung und Mimik gibt's im Online-Kurs "Faceforming leicht gemacht": https://www.cantienica.online/lp/onlinekurs-faceforming


Viel Erfolg – und immer schön auf die Lippen achten.


3.128 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


CANTIENICA AG

Seefeldstrasse 215

8008 Zürich

Schweiz

+41 44 388 72 72 

office@cantienica.com

  • CANTIENICA®-Videos auf Youtube
  • CANTIENICA auf Facebook
  • CANTIENICA auf Instagram
  • CANTIENICA auf Twitter

Newsletter abonnieren

Sie erhalten von uns umgehend eine Bestätigungsmail. Bitte klicken Sie auf den Button in der Mail, damit Ihr Abo bestätigt wird. Vielen Dank für Ihr Interesse. Auf Wiederlesen…

bottom of page