top of page
beckenbodentraining-helen.jpg
image.png
cantienica-training.jpg
cantienica-vivatomie.png
CANTIENICA® Körper in Evolution 

Ausbildung Stufe 1 Bronze

Beckenbodentraining. Powertraining. Coaching. ​

Die Grundausbildung steht sowohl therapeutisch Tätigen wie Quereinsteiger/innen offen. Die Diplomausbildung beginnt mit einem 3-monatigen Selbststudium. Mit zwei umfangreichen Handbüchern werden die Grundlagen erarbeitet. Dazu gehört eine intensive Aus­einandersetzung mit dem eigenen Körper. Die Übungen müssen verinnerlicht werden, theoretisch und physisch, kognitiv und emotional.

Die Ausbildung ist an eine Lizenz gekoppelt. Details zum Lizenzprogramm finden Sie hier. ​

Voraussetzungen

Die Diplomausbildung CANTIENICA®-Methode Stufe 1 Bronze richtet sich an:

  • Menschen, die Gesundheit, Prävention, körperliche Fitness im Fokus haben

  • Teilnehmer/innen mit therapeutischem Hintergrund – Hebammen, Gynäkolog/innen, Physiotherapeut/innen, Instruktor/innen der Kinesiologie, Feldenkrais-Methode, Alexander-Technik, Yoga, Franklin-Methode und ähnlicher Körpertherapien wie Rolfing, Spiraldynamik, etc.

  • Der Baustein eignet sich auch für begabte Quereinsteiger/innen. Unter den erfolgreichen Anbieter/innen sind ehemalige Floristen/innen, Drogisten/innen, Anwälte/innen, Archäologen, Sänger/innen, Biologen/innen u.v.m. Benita Cantieni ist selbst Quereinsteigerin.

 

Die wichtigste Voraussetzung für die Arbeit mit der CANTIENICA® Körper in Evolution: Sie sehen jeden Menschen in seiner Einmaligkeit und helfen ihm, die Verantwortung für und das Vertrauen in den eigenen Körper zurückzuerobern. Das ist nur möglich, wenn Sie selber dieses Vertrauen verkörpern. In den Ausbildungen lernen Sie, die Menschen dahin zu führen: mit Haltung, Ausstrahlung, mit präziser verbaler Anleitung und durch das einzigartige CANTIENICA®-Coaching.

 

Ablauf des Diplomkurses CANTIENICA®-Stufe 1 Bronze

  1. Vorbereitung mit den beiden Handbüchern „CANTIENICA®-Methode Stufe 1 Bronze“ und „CANTIENICA®- Coaching“ während 3 Monaten (berufsbegleitend)

  2. 5 Tage Intensiv-Seminar in Kleingruppe am ausge­schriebenen Kursort

  3. Praxis mit mindestens 90 nachgewiesenen Stunden (Gruppen- und Einzellektionen)

  4. Schriftliche Prüfung, auf die praktische Arbeit ausgerichtet

  5. 2 Tage Follow-up mit Videolernprobe, Nacharbeit, Bewertung der Prüfungsunterlagen

  6. Diplomierung 

Ausbildungsablauf im Detail > 

 

Kursunterlagen

  • Das umfangreiche Ausbildungshandbuch zur CANTIENICA®-Methode Stufe 1 Bronze (Teil 1): Beckenbodentraining, Powertraining, Grundlagen der Methode, Übungen.

  • Das Ausbildungshandbuch CANTIENICA®-Coaching (Teil 2): Unterricht, Didaktik, Umgang mit Klienten/innen, Coaching.

  • Vorlagen für Unterrichtsplanung, Kundenbetreuung, Akquise werden während oder nach der Ausbildung abgegeben

 

Didaktisches Selbstverständnis

Lernen und Lehren bilden in CANTIENICA® Körper in Evolution eine Einheit: Wer Haltung, Wahrnehmung für den eigenen Körper, Bewusstheit und Achtsamkeit für den Gebrauch des eigenen Körpers unterrichten will, muss all dies sel­ber verkörpern. Die CANTIENICA®-Methode ver­langt, dass die Ausbilder/innen den anatomisch-mor­phologisch guten Gebrauch des Körpers selber erler­nen, bevor und damit sie ihn weitergeben können. 

Lernziele

Im Grundlagenmodul CANTIENICA®-Methode Stufe 1 Bronze erlernen Sie das Prinzip der konsequent dreidimensionalen Körperarbeit für sich selbst, erarbeiten jede Übung für sich selbst und im Team. Das ist ein zentraler Grundsatz von CANTIENICA® Körper in Evolution: Vivatomisch® präzise und fundiert weitergeben kann die Übungen nur, wer ihren Nutzen am eigenen Körper erlebt hat. Sie sind das beste Vorbild für die Methode, die Sie lehren und unterrichten möchten. Sie finden Ihre persönliche Bestform in Haltung, Kraft, Beweglichkeit und Aussehen.

 

Durch die intensive praktische Körperarbeit verbessern Sie die eigene Wahrnehmung und schärfen gleichzeitig die Beobachtung von Haltungs- und Bewegungsmustern bei anderen. Benita Cantieni legt großen Wert darauf, dass sich die Methode den Menschen anzupassen hat und nicht umgekehrt. Diese Individualität hat ein einzigartiges Coaching geprägt: Der Instruktor, die Instruktorin turnt die Übungen nicht vor und schon gar nicht mit, sondern demonstriert und beschreibt präzise die Position und bringt die Teilnehmer/innen mit gezielten, nicht-manipulativen Griffen, Berührungen in die optimale Haltung.

 

Die CANTIENICA®-Methode legt größten Wert auf die Sicherheit für Körper, Muskeln, Sehnen, Gelenke, Faszien. Das individuelle Coaching hat den Zweck, dass die Veränderungen der gewohnheitsmäßigen Fehlhaltungen (steife Schultern, Beckenschiefstand, X-Beine, Rundrücken, Hohlrücken etc.) von den Teilnehmer/innen bewusst wahrgenommen und im Alltag schnell, sicher und nachhaltig übernommen werden können.

 

Menschen berühren. Mit Worten. Mit den Augen. Mit den Händen. Durch individuell präzise Berührung anleiten und in die optimale Position begleiten. Mit gezielter, bewusster Sprache die gezielte, bewusste Aktion auslösen. Die eigene Sprache und die eigene Körpersprache kennen und beherrschen. Wertschätzung für andere Menschen ausdrücken. Aus Instruktion eine Begegnung machen. Jede Klientin, jeden Klienten abholen, wo sie, er ist. Dahin führen, wo sie, er hingehen möchte. Liebevoll und bewusst das anbieten, was die Klientin, der Klient braucht, um ihre, seine Ziele zu erreichen.

 

Das CANTIENICA®-Coaching ist integrierter Bestandteil der Grundausbildung, es dient der Qualität des Unterrichtes. Der Kurs schult die psychologischen Fähigkeiten, die Sorgfalt in Sprache, Demonstration und Instruktion. Das CANTIENICA®-Coaching vermittelt die Fähigkeit, Menschen mit gezielten, professionellen, zwanglosen Handgriffen und Berührungen in die für sie gute Position zu begleiten. Das CANTIENICA®-Coaching stattet Sie mit Selbstvertrauen aus und mit dem liebenden Blick auf Ihre Klientinnen und Klienten. Außerdem lernen Sie, wie Sie Ihre Aufmerksamkeit großzügig verteilen können, ohne Ihre eigene Energie zu verlieren.

 

Einfache, sichere, nachhaltige Anleitung und Unter­stützung von Frauen und Männern jeden Alters zur Prävention und Selbstheilung bei Beschwerden und Ver­änderungen, die durch Erschlaffung der Muskulatur entstehen.

Kursinhalt

1. Methodischer Teil: CANTIENICA®-Methode Stufe 1 Bronze
  • Einführung: Evolution des Beckens, des Beckenbodens und der Beckenmuskulatur

  • Physiologie und Anatomie der Beckenboden- und Beckenmuskulatur

  • Die Wichtigkeit der aktiven und aktiv vernetzten Beckenmuskulatur für die Gesundheit der Wirbelsäule und aller Gelenke des Körpers

  • Einführung in die relevanten vivatomischen® Grundsätze von CANTIENICA® Körper in Evolution

  • Die Prinzipien: Wirbelsäule ausrichten. Zugspannung in den Knochen für die lebenslange Gesundheit der Knochen. Atmung als "Aufrichtehilfe" für entspannte Aufspannung. Dreidimensionale Mobilisierung aller Gelenke. Vernetzung der gesamten Tiefenmuskulatur ausgehend von der Beckenmuskulatur und der autochthonen Rückenmuskulatur

  • Indikationen: Für wen das CANTIENICA®-Training geeignet ist

  • Erfolgsaussichten des Trainings bei den unterschiedlichen Beschwerden, Erkrankungen

  • Anamnese: Vorgeschichte, Auswertung des Fragebogens, Behutsamkeit und psychologisches Feingefühl

  • CANTIENICA®-Trainingskonzept für Körperresilienz: 100 Übungen für gesunde Knochen, Gelenke und Faszien, Beweglichkeit und Kraft aus 100% der Muskulatur. Jede Übung mit Modifikationen, Intensivierungen, Variationen für alle Altersklassen und Fitnessgrade

  • Konzepte für fortlaufende Kurse mit gezielten Schwerpunkten

Persönliche Entwicklung
  • Feststellen des eigenen Standortes: Was sind Ihre persönlichen Stärken, was Ihre Herausforderungen?

  • Choreografie: Sinnvolle, abwechslungsreiche Abstimmung von Übungsabfolgen (Dehnung, Beweglichkeit, Kraft für den gesamten Bewegungskörpers)

  • Modifikationen, Intensivierungen, Alternativen, Steigerungen der einzelnen Übungen

  • Den Klassenunterricht durch Sprache, Motivation, Lob und Choreographie abwechslungsreich gestalten

  • Kundenpflege: Vorbereitung mit Fragebogen

  • Anatomische Einführung der Teilnehmer/innen vor dem Klassenunterricht

  • Der positive Umgang mit Schmerzen

  • Integration des Gelernten in den persönlichen Alltag (körpergerechtes Liegen, Sitzen, Stehen, Gehen, Bücken, Aufheben, Tragen)

  • Konzeption und Selbstevaluation für die Durchführung von erfolgreichen Kursen

 

2. Didaktischer Teil: Das CANTIENICA®-Coaching
  • Art und Weise der praktischen Vermittlung

  • Die CANTIENICA®-spezifische Didaktik

  • Coaching mit Sprache, Stimme, Augen, Ohren, Händen

  • Innere Bilder, Atmung, Übertragung durch Vorbildfunktion

  • Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Anwender/innen

  • Coaching durch sanfte Berührung

  • Führung geben mit allen Sinnen – das achtsame Begleiten macht diese Methode zu einem selbstheilenden Körpertraining, zu einer nachhaltigen Selbsterfahrung für Ihre Kund/innen.

Leistungsnachweis

  • Schriftlich: 3 Choreografien erarbeiten

  • Gruppenarbeit mit Präsentation. Lernprobe mit Evaluation

  • Praxisnachweis

  • Selbstevaluation

 

Kurskosten

CHF 6'500 | EUR 5'909

 

Geschäftsbedingungen

Der Preis beinhaltet die umfangreichen Ausbildungs-Hand­bücher und alle notwendigen Unterlagen für den erfolgreichen Unterricht auf der Basis-Stufe 1 Bronze sowie die Betreuung bis zur Diplomierung. Die de­finitive Buchung gilt mit Eingang der Kursgebühren. Nach dem Zahlungseingang erhalten Sie das Hand­buch zur Vorbereitung (3 Monate vor dem Intensiv-Seminar). Sobald die Ausbildungshandbücher mit dem gesamten Know-how in Ihrem Besitz sind, kann bei Abmeldung keine Rückerstattung des Kursgeldes erfolgen. Der Diplomkurs CANTIENICA®-Methode Stufe 1 Bronze berechtigt Sie zur Durchführung von Kursen, Workshops, Einzel­lektionen, zur Verwendung des Logos CANTIENICA®-Methode Stufe 1 Bronze und zur Absolvierung der weiterführenden Stufen und Refresher.

 

Sie können sofort nach Abschluss Ihr Wissen erfolgreich in die Praxis umsetzen.

 

Der Diplom­kurs berechtigt nicht zur Durchführung von Weiterbildungen oder Ausbildungen von Fachpersonen.

 

Konzept

Benita Cantieni, Begründerin der CANTIENICA® Körper in Evolution

Haben Sie Fragen zur CANTIENICA®-Ausbildung? 

Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wenn Ihnen der Ablauf unklar ist, wenn Sie zum Lizenzsystem Fragen haben, wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Voraussetzungen mitbringen, um Trainerin zu werden – wir sind für Sie da. 

CANTIENICA® Ausbildungsprogramm

Ausbildungsprogramm 2023


In der Broschüre ist die CANTIENICA®-Methode ausführlich beschrieben. Sie finden alle Infos zur Erstausbildung, von der Vorbereitung bis zum Diplom. Sie erfahren auch, wie es nach der Grundausbildung weitergeht. Hintergründe zur CANTIENICA®-Methode, die Geschichte, wie die Methode entstand und vieles mehr.

Aktuelle Ausbildungsdaten, verfügbare Plätze und weitere Informationen zu den Ausbildungen finden sie in der Kursübersicht.

Haben Sie Fragen? Wünschen Sie eine Beratung? Chiara Pajarola und Christoph Pfister freuen sich, Ihnen behilflich zu sein. Schreiben Sie eine Mail oder rufen Sie an. KONTAKT >

CANTIENICA AG

Seefeldstrasse 215

8008 Zürich

Schweiz

+41 44 388 72 72 

office@cantienica.com

  • CANTIENICA®-Videos auf Youtube
  • CANTIENICA auf Facebook
  • CANTIENICA auf Instagram
  • CANTIENICA auf Twitter

Newsletter abonnieren

Sie erhalten von uns umgehend eine Bestätigungsmail. Bitte klicken Sie auf den Button in der Mail, damit Ihr Abo bestätigt wird. Vielen Dank für Ihr Interesse. Auf Wiederlesen…

bottom of page