CANTIENICA® Körper in Evolution
Ausbildung Stufe 3 Gold
Die Ausbildung CANTIENICA®-Methode Stufe 3 Gold ist zweistufig. Die Reihenfolge ist zwingend – zuerst Stufe 3a, da geht es um die Haltung generell und die Kopfhaltung im Speziellen.
CANTIENICA®-Stufe 3b Lauftraining, in Bewegung
CANTIENICA®-Stufe 3b vermittelt die Anleitung für beschwerdefreie Bewegung im Alltag und im Sport. Die gelenkgerechte Geh- und Laufbewegung wird im Baukastensystem erarbeitet, mit Übungen, die sich sofort in den Alltag einbauen lassen. Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat – Arthrosen, Haltungsschäden, Deformationen der Füße oder Knie, Beckenschiefstand, ISG-Syndrom, Ischias, Hexenschuss, Schulterschmerzen – werden in kurzer Zeit schmerzfrei und lernen den neuen, guten Gebrauch des Körpers schnell und nachhaltig.
Das soll den Klient/innen und Patient/innen mitgegeben werden: Statt mit jedem Schritt gegen die Schwerkraft anzugehen, kann die Fliehkraft für die Fortbewegung genutzt werden. Die skeletthaltende Tiefenmuskulatur wird so trainiert, dass sie in jeder Schrittphase aktiv ist. Durch konsequente Aufspannung der Wirbelsäule fühlt sich der Mensch beim Gehen nicht nur subjektiv leichter, er tritt auch messbar leichter auf. Mit dem Effekt, dass die Gelenke nicht mehr bei jedem Schritt verengt, sondern im Gegenteil auseinander gezogen werden.
Themen / Ziele für die Anbieter/innen
Das soll den Klient/innen und Patient/innen mitgegeben werden: Statt mit jedem Schritt gegen die Schwerkraft anzugehen, kann die Fliehkraft für die Fortbewegung genutzt werden. Die skeletthaltende Tiefenmuskulatur wird so trainiert, dass sie in jeder Schrittphase aktiv ist. Durch konsequente Aufspannung der Wirbelsäule fühlt sich der Mensch beim Gehen nicht nur subjektiv leichter, er tritt auch messbar leichter auf. Mit dem Effekt, dass die Gelenke nicht mehr bei jedem Schritt verengt, sondern im Gegenteil auseinander gezogen werden.
Die wichtigsten Themen in CANTIENICA®-Stufe 3b Bewegung
Die Feinmechanik der Gelenke und der daraus resultierende anatomisch sinnvolle Gebrauch (Scharniergelenk Knie, Wackelgelenk Kreuzbein etc.). Wie die Wirbelsäule von Stößen entlastet wird.
Ablauf
-
Selbststudium: Vorbereitung mit dem umfangreichen Trainer-Manual während mindestens 6-8 Wochen
-
3-tägiges Intensiv-Seminar am ausgeschriebenen Kursort. Intensivtraining in Kleingruppen (8 bis 14 Personen). Somit ist gewährleistet, dass jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer bei jeder Übung begleitet und überprüft werden kann.
Inhalt
-
Einführung: Dynamische Prinzipien von CANTIENICA® Körper in Evolution
-
Feststellen des eigenen Standpunkts (eigene Stärken und Herausforderungen)
-
Das Skelett ausrichten
-
Die Tiefenmuskulatur entdecken und entwickeln
-
Die Beckenbodenmuskulatur entdecken und in der Bewegung einsetzen
-
Becken ausrichten
-
Alle Gelenke des Beckens geschmeidig machen und für die Fliehkraftrotationen mobilisieren
-
Die Beinachse optimieren
-
Fuß und Sprunggelenk kräftigen und ausrichten
-
Die Kniegelenke geschmeidig machen und in der Fliehkraft bewegen
-
Rumpf neu ausrichten, Schultern anatomisch gut setzen
-
Strukturen des Brustkorbes harmonisieren
-
Gelenkgerecht gehen: die Kettenreaktionen
-
Koordination und Stabilität in der Bewegung
-
Integration der Übungsprinzipien in den eigenen Alltag
-
Coaching: wertvolle Handgriffe, sinnvolle Übungserläuterungen
-
Vorbereitung und Einführung der Teilnehmer vor dem Unterricht
-
Konzept für die erfolgreiche Durchführung von Kursen
-
Selbstständiger Aufbau und Gestaltung von Klassen
-
Die erfolgreiche Teilnahme autorisiert zum Unterrichten von CANTIENICA®-Lauftrainings und andere Angebote zur Optimierung der Bewegungsabläufe.
Kursunterlagen
Handbuch CANTIENICA®-Methode Stufe 3b Bewegung für Instruktorinnen und Instruktoren:
-
Detaillierte Übungsbeschreibungen
-
Neue Fotos und Illustrationen
-
Lernquiz: die richtigen Antworten kennen
-
Coaching und Anleitungen im Unterricht
-
Vorschläge für den Kursaufbau
-
Fragebogen für die Standortbestimmung
-
Formulare zur Selbstevaluation
Im Seminarpreis enthalten sind das Ausbildungs-Handbuch mit allen notwendigen Unterlagen für das erfolgreiche Unterrichten von CANTIENICA®-Bewegung, sowie die Betreuung bis zur Diplomierung. Die Ausbildung CANTIENICA®-Bewegung berechtigt Sie zur Durchführung von Kursen, Workshops, Einzellektionen, zur Verwendung des Logos CANTIENICA®-Stufe 3 Gold. Der Diplomkurs berechtigt nicht zur Durchführung von Weiterbildungen oder Ausbildungen von Fachpersonen.
Kurskosten
Konzept
Benita Cantieni, Begründerin der CANTIENICA® Körper in Evolution