![_MG_7665_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/9a17a2_00742f4e0c4f4724b0583d36fb52b9a4~mv2.jpg/v1/fill/w_385,h_149,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9a17a2_00742f4e0c4f4724b0583d36fb52b9a4~mv2.jpg)
![image_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/9a17a2_10a0d96ec5c143c080e9ef242b38a6a0~mv2.jpg/v1/fill/w_116,h_116,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9a17a2_10a0d96ec5c143c080e9ef242b38a6a0~mv2.jpg)
![ausbildung-ruecken.jpg](https://static.wixstatic.com/media/9a17a2_77ff1e9d4e91439cb0eb5708a1429140~mv2.jpg/v1/fill/w_232,h_173,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9a17a2_77ff1e9d4e91439cb0eb5708a1429140~mv2.jpg)
![cantienica-vivatomie.png](https://static.wixstatic.com/media/9a17a2_a028197a252b41948c3f588de4320bba~mv2.png/v1/fill/w_232,h_154,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9a17a2_a028197a252b41948c3f588de4320bba~mv2.png)
CANTIENICA® Körper in Evolution
Ausbildung Stufe 2 Silber
Rückentraining, Rückenschule
CANTIENICA® Körper in Evolution Stufe 2 Silber vermittelt Ihnen das Rüstzeug, um Menschen mit schweren Schäden durch Fehlhaltungen auf dem Weg der Selbstheilung zu begleiten: Skoliose kann sofort gestoppt und je nach Krümmungsgrad, Alter und Beschaffenheit der Knochen mit der Zeit begradigt werden. Beckenschiefstand, Beinlängendifferenz, Hohlkreuz, Rundrücken, Flachrücken, Bandscheibenschäden, ISG-Syndrom, Steissbein-Syndrom, Verspannungskopfschmerzen, Gelenkarthrosen finden ihren Ursprung in Fehlhaltungen, Fehlbelastungen und anatomisch nicht optimaler Fortbewegung. Ihre Folgen können durch Veränderung dieser Muster geheilt werden – auch im chronischen Stadium.
Voraussetzung
Mindestvoraussetzung für den Diplomkurs CANTIENICA®-Methode Stufe 2 Silber: CANTIENICA®-Methode Stufe 1 Bronze, Lizenz
Beschreibung
CANTIENICA®-Methode Stufe 2 Silber vermittelt Ihnen das Rüstzeug, um Menschen mit schweren Schäden durch Fehlhaltungen auf dem Weg der Selbstheilung zu begleiten: Skoliose kann sofort gestoppt und je nach Krümmungsgrad, Alter und Beschaffenheit der Knochen mit der Zeit begradigt werden. Beckenschiefstand, Beinlängendifferenz, Hohlkreuz, Rundrücken, Flachrücken, Bandscheibenschäden, ISG-Syndrom, Steissbein-Syndrom, Verspannungskopfschmerzen, Gelenkarthrosen finden ihren Ursprung in Fehlhaltungen, Fehlbelastungen und anatomisch nicht optimaler Fortbewegung. Ihre Folgen können durch Veränderung dieser Muster geheilt werden – auch im chronischen Stadium.
Themen / Ziele für die AnbieterInnen
Die Aufrichtung des Skeletts nach dem individuellen Bauplan des betroffenen Menschen ausrichten. Die Knochen und Gelenke so aufeinander stapeln, dass kein Knochen den anderen, kein Gelenkteil ein anderes berührt, behindert, einschränkt. Die CANTIENICA®-Methode nennt diese grundlegende Aufrichtung in der Vertikalen des Menschen Aufspannung. Sie basiert auf dem einfachen Prinzip der gesamten Skelettmuskulatur: dem Prinzip von Zug und Gegenzug. In dieser anatomisch fundierten Grundspannung hat jeder Muskel wiederum seine Grundspannung, seinen Grundtonus. Und zwar 100% der Muskulatur, also auch die so genannte autochthone Muskulatur, von der es bislang hiess, sie entziehe sich der Beeinflussung durch den Willen. Sehnen, Bänder, Ligamente profitieren von dieser Grundspannung, sind weder verkürzt noch überdehnt und können ihre Aufgaben optimal erfüllen. Zentral für die Aufhebung von Fehlhaltungen und ihren Folgen sind Becken, Brustkorb, Wirbelsäule, Beinachse, Armachse.
Die wichtigsten Themen in CANTIENICA®-Methode Stufe 2 Silber
Sie erlernen die Intuition und das Einfühlungsvermögen, die es braucht, um die Ursachen der Haltungsschäden aufzuspüren und individuelle Trainingsanleitungen für die Selbstheilung Betroffener zu erstellen. CANTIENICA®-Methode Stufe 2 Silber behandelt die Betroffenen nicht als Kranke, sondern als Gesunde auf einem kleinen Umweg. Die meisten Beschwerden entwickeln sich aus Haltungen, die ursprünglich einen Vorteil hatten und mehr oder weniger bewusst gewählt wurden, als Anpassung, als Kompensation, aus Imitation. Sehr wichtig ist in CANTIENICA®-Methode Stufe 2 Silber der Umgang mit Schmerzen: Die Klient/Innen werden zum Dialog mit dem Schmerz aufgefordert, zum Dialog mit dem Körper. Denn Schmerz ist nicht gleich Schmerz: Es gibt den Alarmschmerz, mit dem der Körper meldet, dass ihm eine Haltung, Bewegung, ein Umgang nicht behagt und nicht bekommt. Wird dieser Signalschmerz nicht beachtet, wird daraus eine chronische Fehlhaltung mit Dauersignal. Und es gibt den Veränderungsschmerz, den Heilungsschmerz: Werden chronisch verkürzte Knochen, Muskeln, Sehnen, Bänder, Faszien gedehnt, verschoben, so muss das spürbar sein. Wer sich auf die Körpersprache einlässt, lernt schnell, den Warnschmerz vom Wohlschmerz unterwegs zur absoluten Schmerzfreiheit klar zu unterscheiden. «Veränderungssensationen» sind im Alltag die eigentlichen Wegweiser zur Gesundhaltung.
Aufbau
-
Selbststudium: Vorbereitung mit dem umfangreichen Trainer-Manual während mindestens 6-8 Wochen.
-
Intensiv-Seminar am ausgeschriebenen Kursort. Intensivtraining in Kleingruppen (8 bis 14 Personen). Somit ist gewährleistet, dass jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer bei jeder Übung begleitet und überprüft werden kann.
Inhalt
-
Prinzipien von CANTIENICA® Körper in Evolution mit Schwerpunkt Rücken, Wirbelsäule, Rumpf
-
Feststellen des eigenen Standpunkts (eigene Stärken und Herausforderungen)
-
Die Aufspannung der Wirbelsäule in allen Lebenslagen
-
Ausrichtung des Beckens, des Brustkorbes und der Schultern
-
Anusheber und Zwerchfell als wichtigste innere Stützen für das gesunde Skelett
-
Korrektur von Haltungsschäden – Rundrücken, Flachrücken, Hohlrücken etc.
-
Behebung oder Linderung von Skoliose, Beckenschiefstand, ISG-Syndrom, Schambein-Syndrom, Schleudertrauma etc.
-
Der Atem als Informationstransporter für die Tiefenmuskulatur
-
Bandscheibengerechter Umgang mit dem Rücken, Linderung von allen nichtentzündlichen Beschwerden der HWS, BWS, LWS und ISG
-
Kraft und Elastizität für die Muskulatur
-
Schulung der persönlichen Wahrnehmung und Umprogrammierung der Haltungsautomatismen im Alltag
-
Rücken-SOS: Notfallübungen für den Alltag
-
Coaching: Anleitung durch Berührung und sinnvolle Übungserläuterungen
-
Vorbereitung und Einführung der Teilnehmer vor dem Unterricht
-
Konzept für die erfolgreiche Durchführung von in sich abgeschlossenen Kursen, ständigen Kursen und Workshops
-
Selbstständiger Aufbau und Gestaltung von Klassen
-
Lehrprobe und Diplomierung: Befähigt zum Unterrichten von CANTIENICA®-Rückentraining
Kursunterlagen
-
Trainer-Handbuch CANTIENICA®-Methode Stufe 2 Silber: CANTIENICA®-Rückentraining
-
Die häufigsten Rückenbeschwerden, ihr Ursprung, ihre Entwicklung, ihre Selbstheilungschancen
-
Detaillierte Übungsbeschreibungen (ca. 100 Übungen)
-
Arbeitsblätter und Quiz
-
Der Unterricht, kundenzentriertes Feinst-Coaching, Modifikationen
-
Vorschläge für den Kursaufbau
-
Choreografien
-
Fragebogen für die Standortbestimmung
-
Formulare zur Selbstevaluation
Kurskosten
Konzept
Benita Cantieni, Begründerin von CANTIENICA® Körper in Evolution