Die Story von
CANTIENICA® Körper in Evolution
CANTIENICA® Körper in Evolution wurde von der Schweizerin Benita Cantieni entwickelt. Sie war äußerst erfolgreiche Journalistin, bevor sie sich der Erforschung des hochentwickelten Kraftwerks Mensch verschrieb. 1997 begründete sie die CANTIENICA®-Methode unter dem Namen "CANTIENICA® – Methode für Körperform & Haltung", die sie beständig weiterentwickelt und nicht nur in zahlreichen Büchern beschreibt, sondern auch in Online-Kursen und anspruchsvollen Ausbildungsprogrammen weitergibt. Als Pionierin in der Erforschung des Beckenbodens erkannte Cantieni theoretisch und praktisch, dass die unbeschwerte Bewegungsfähigkeit von der Integration der Beckenboden-, Becken- und Hüftmuskulatur in alle Bewegungsabläufe abhängt.
Der CANTIENICA®-Methode liegen völlig neuartige Prämissen zugrunde, aus denen sich das logische, evolutionäre Körperkonzept herleitet. Cantienis Forschung entstammt zunächst ihrer eigenen Körperwahrnehmung. Ihre Körpererfahrungen sind für jeden Menschen reproduzierbar, ihre Erkenntnisse werden täglich von tausenden von Anwenderinnen und Anwendern bestätigt. Durch Gesundheit, Wohlbefinden und Ausstrahlung.
Das CANTIENICA®-Konzept räumt mit alten Zöpfen auf, es läutet einen Paradigmenwechsel ein. Während die etablierte Anatomie in medizinischen Lehrbüchern von verstorbenen, zumeist greisen Menschen ausgeht, begründet Cantieni ihre Thesen auf dem lebendigen, mess- und wahrnehmbaren Körpergebrauch. Bewegt der Mensch sich bewusst und gut, lassen sich Krümmungen, Senkungen, Deformationen, Abnützungen und Degenerationen vermeiden – wie bei einer komplexen Maschine hängt die Lebensdauer der Gelenke, Organe, Muskeln, Sehnen, Faszien, Bänder, Nerven vom sorgfältigen Gebrauch ab. Die CANTIENICA®-Methode lehrt den adäquaten Gebrauch des Körperguts. Mit dieser Gebrauchsanweisung funktioniert der Körper besser, länger, geschmeidiger.
Warum wirkt CANTIENICA® -Training
so schnell und nachhaltig?
Die Übungsanleitungen sind präzise und überlassen nichts dem Zufall. Jede Formulierung ist tausendfach erprobt und kontinuierlich verfeinert worden, tausende Rückmeldungen und Beobachtungen wurden ausgewertet. Die CANTIENICA® Körper in Evolution bewährt sich seit über 20 Jahren; mehr als 2'500 Menschen haben bisher an einer oder mehreren Ausbildungen teilgenommen. Die Methode findet immer mehr begeisterte Anwender/innen auf der ganzen Welt. CANTIENICA®-Training wird offiziell bereits in 16 Ländern angeboten. Immer mehr Ärzt/innen empfehlen die CANTIENICA®-Methode ihren Patient/innen.
Aus dem umfangreichen CANTIENICA®-Übungsrepertoire wird jede Lektion individuell auf die Teilnehmer/innen abgestimmt. Abwechslungsreiche Choreografien stimulierenden den Körper und den Geist. Jede Übung kann auf Ihre persönlichen Bedürfnisse adaptiert und abgestimmt werden.Sie bestimmen Tempo und Rhythmus. In kleinen Gruppen mit individueller Betreuung fühlen sich Anfänger und Fortgeschrittene wohl. Die Methode bringt sichtbare, messbare Resultate, spürbar mehr Kraft, Beweglichkeit und Lebensenergie. Viele Beschwerden können durch konsequentes CANTIENICA®-Training verhindert, gelindert oder zum Verschwinden gebracht werden:
Fehlhaltungen aller Art: Skoliose, Hohlkreuz, Rundrücken, Beckenschiefstand, O-Beine, X-Beine. Folgen von Fehlhaltung und Muskelschwäche: Arthrose, Osteoporose, Gelenkbeschwerden, Verspannungen. Organsenkungen, Prolaps, Erschlaffung der Beckenbodenmuskulatur, Inkontinenz (Blase, Darm), Hämorrhoiden, Prostatavergrößerung, Erektionsschwäche. Fußdeformationen, Hallus valgus, Fersensporn, Spreizfuß. Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Trigeminus, Frozen Shoulder. Sogar Depressionen und vieles mehr.
Mit welchem Programm oder Buch soll ich anfangen?
CANTIENICA®-Training ist ein Beckenbodentraining ist ein Rückentraining ist ein Lauftraining ist ein Kopftraining ist ein Haltungstraining ist ein Präventionstraining ist ein Ganzkörpertraining ist ein Krafttraining ist ein Faszientraining ist ein Sehtraining ist ein Powertraining …
Jede Übung ist Teil des Ganzen und steht gleichzeitig für das Ganze: das CANTIENICA®-Prinzip, das Ihren Körper pfeilgerade ausrichtet – Kopf über Brustkorb über Becken über Füßen – und ihm seine anatomisch logischen Bewegungsmuster beibringt. Deshalb bringt jede Übung Sie weiter, trainiert Ihre Kraft, Koordination, Geschmeidigkeit und auch ein bisschen Ausdauer. Zentral für den Erfolg Ihres Trainings ist immer, dass Sie die Grundposition richtig einnehmen – im Stehen, im Sitzen, in der Rückenlage – und damit hundertprozentig Ihre Tiefenmuskulatur aktivieren. Diese ist sozusagen das stabile Fundament, auf das Sie Ihr neues Haus bauen. Mit welchem Buch Sie beginnen, ist prinzipiell egal, denn das CANTIENICA®-Prinzip wird stets ausführlich erläutert. Lesen Sie sich am besten alles aufmerksam in Ruhe durch und machen sich als erstes mit den beschriebenen Wahrnehmungs- und Kontaktübungen vertraut. Dann arbeiten Sie die beschriebenen Trainingsprogramme in der angegebenen Reihenfolge ab. Sobald Sie sich sicherer im Umgang mit der neuen Haltung fühlen, können Sie die Übungen natürlich nach Lust, Laune und Temperament kombinieren.
"Sehr geehrte Frau Cantieni,
zuallererst möchte ich mich ganz herzlich für Ihre Arbeit bedanken, durch die ich nach jahrelangem Suchen endlich meine hartnäckigen Kiefer-, Nacken- und Rückenprobleme losgeworden bin, bzw. weiß wie ich sie loswerden kann, wenn sie wieder aufflammen. Ich schreibe Ihnen aber aus einem anderen Grund: Ich habe immer mehr das Gefühl, dass Ihre Methode so wertvoll ist, dass sie sich auch im englischsprachigen Raum verbreiten und sich eine(r) englischsprachige(n) Zielgruppe erschließen dürfte und sollte."
H.S.
"Liebe Benita
Ich bin ein totaler Fan deiner Methode. Erst seit kurzer Zeit bin ich in Burgdorf dran, meinen Altweiberbuckel und
-bauch, und meine Skoliose weg zu trainieren. Naja, ich bin 62 und möchte beweglich bleiben.....mit Beweglichkeit kommt der sichere Gang, das Sturzrisiko vermindert, die Knochen gefordert (Osteoporose und deren Folgen). Es fordert mich mehr als Yoga. Anfangs dachte ich, das Tigerfeeling bezieht sich auf den Muskelkater...doch der wird immer weniger. Ich finde Cantienica einfach toll. Ich wünschte, mehr Frauen entdecken due Methode.
BESSER ALS JEDES FITNESS CENTER!!!
G.B.
"Liebe Benita,
zuerst einmal möchte ich dir danken, dass du diesen Kurs machst! Es tut mir sehr gut und stößt einiges an in mir. Ich möchte den Cantienica-Weg weiter gehen!
Gestern war ich noch wandern nach der Lektion und hatte dabei und danach keine Schmerzen. Beim Gehen immer wieder innerlich „aufgespannt“. Sitzbeinhöcker hinter die Fersen. Meine Beine gehen leicht und wie von selbst. In der Nacht Schmerzen im Kreuzbein, die aber nach dem Aufstehen völlig weg sind. Dafür Muskelkater in der Gegend der Hüftgelenke!! Das hatte ich noch nie ..."
D.H.