Nachdem mich Benita gefragt hatte, ob ich sie nach Ruanda begleiten würde, war ich nicht auf Anhieb begeistert. Zuwenig Ahnung, was mich erwarten könnte und sehr viel Arbeit im Büro. Sagte ihr nach wenigen Tagen Bedenkzeit aber freudig zu.
Alessandra konnte mich auf die gleichen Flüge buchen, wie sie für Benita schon gebucht waren. Sie entlastete uns sehr und kam ständig mit irgendwelchen Dingen, die vor einer Reise nach Ruanda zu tun waren:
– Für Ruanda braucht man ein Visum
– Ein Visum bekommt man nur gegen Gelb-Fieber-Impfnachweis
Also zum Tropenarzt. Drei Impfungen. Apotheke Medis beschaffen. Malariaprophylaxe vor der Reise. Anti-Moskito-Sprays gehören auch dazu. Reisepass, Impfnachweis, Einladung von Deirdre Sommerfell und andere Unterlagen ans Konsulat geschickt.
Ich begleite Benita mit der Foto- und Videoausrüstung. Notebook. iPhone. Viele Kabel und Ladegeräte für das ganze Elektronikzeug. Da kommt unweigerlich die Frage nach dem Steckersystem auf. Wikipedia kennt die Antwort: “Stecker-Typ J wird in der Schweiz, in Liechtenstein, der Türkei und Ruanda eingesetzt.” Das ist ja superpraktisch!
Ruanda-Franc
Geld… Wie bezahlt man in Ruanda? Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert? Mache mir das Leben einfach und frage bei der Hausbank. Nach einer Woche bekomme ich von der UBS die Antwort, selber im Internet nachzuschauen. Ich frage beim Banker meines Vertrauens bei der Credit Suisse nach und erhalte sehr schnell und kompetent Auskunft und Unterstützung. Die Währung heisst Ruanda-Franc und man darf 5’000 davon einführen. Das entspricht ungefähr 6 Euro. Nach seinen Infos weiss ich, welche Kreditkarten akzeptiert werden und dass man in Kigali meist auch mit US Dollars bezahlen kann.
Genozid bringt man unweigerlich und ständig mit Ruanda in Verbindung. Ich google “Genozid” und Google schlägt “Genozid Ruanda” vor. Eingegeben und auf Wikipedia nachgelesen. Sprachlos. Traurig. Ungläubig. Den Tränen nah. Unbeschreiblich. Erinnerungen von TV-Bildern von 1994 kommen hoch. Nach der Beschreibung auf Wikipedia war das nur die oberste Spitze vom Eisberg, woran ich mich erinnere oder wovon damals berichtet wurde. Ich mag hier nicht über Details schreiben. Wem danach ist, kann es nachlesen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich auf Erden Schlimmeres zugetragen hat, seit es mich gibt.
Mit diesem Wissen, scheine ich sehr gut vorbereitet zu sein… Scheine…
Comments